Gibt es Beschränkungen in der Bodenfreiheit?
Die Bodenfreiheit des Fahrzeuges muss auch im beladenen Zustand noch mindestens 11 cm betragen.
Die Bodenfreiheit des Fahrzeuges muss auch im beladenen Zustand noch mindestens 11 cm betragen.
Nein. Luftablassen würde dazu führen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr der Straßenverkehrsordnung (StVO) entsprechen würde und somit nicht mehr verkehrssicher wäre. Ihr PKW hätte sonst keinen ausreichenden Halt mehr auf dem Fahrzeugtransportwagen und eine sichere Beförderung wäre nicht mehr gewährleistet.
Ja. Einachsige und zweiachsige Anhänger sind erlaubt. Die kombinierte Länge von Fahrzeug und Anhänger darf jedoch 10 Meter nicht überschreiten. Autos mit Anhängern können nur auf dem unteren Ladedeck transportiert werden. Daher dürfen beide nicht höher als 155 cm sein. Ohne eine feste Verbindung mit einem Zugfahrzeug können Anhänger nicht
Auf Motorrädern darf Gepäck belassen bleiben, soweit es in den am Motorrad befestigten Satteltaschen oder Motorradkoffern untergebracht ist. Zusätzlich angebrachtes Gepäck kann am Motorrad verbleiben, wenn das Gepäck eine feste kompakte Einheit bildet, die Gepäckstücke fest mit dem Motorrad verbunden sind, zur Verzurrung Spanngurte (keine Gummispinne oder Gummiseile) verwendet werden,
Mit dem Autoreisezug werden Fahrzeuge transportiert, die für den Straßenverkehr zugelassen sind und bestimmte Abmessungen nicht überschreiten. Soweit die Mindest- bzw. Höchstmaße eingehalten werden, können folgende Fahrzeugtypen befördert werden: Personenkraftwagen (Pkw gemäß StVO) mit und ohne Anhänger (bis zehn Meter Gespannlänge) Vans Motorräder mit und ohne Beiwagen Trikes und Quads
Die maximale Höhe inklusive Aufbauten darf 155 cm nicht überschreiten. Bitte geben Sie – soweit vorhanden - bei der Buchung unbedingt die Mitführung eines Beiwagens an. Windschilder sollen nach Möglichkeit demontiert und ins Abteil mitgenommen werden.
Vom Verladepersonal wird Ihr Motorrad vorne und hinten mit Gurten fest verzurrt. Gerne nehmen wir Ihre persönlichen Tipps zur Sicherung ihres Motorrads entgegen. Motorräder werden am Terminal oft vor den Autos geladen. Deswegen ist es wichtig, dass Sie zum check-in frühzeitig (ca. zwei bis drei Stunden vor Abfahrt) erscheinen. So
Die Fahrzeuge werden möglichst unten befördert. Bei Fahrten ins Ausland stehen Trikes immer auf der unteren Ebene. Trikes dürfen eine maximale Höhe von 155 cm nicht überschreiten. Oldtimer und Cabrios dürfen nicht mit Schutzplanen abgedeckt werden. Die Verwendung einer zum Fahrzeug gehörenden und speziell angepassten Persenning ist aber zugelassen. Wenn
Dachträger oder Dachboxen sind nur zulässig, wenn es sich um handelsübliche (keine Selbstbauten), fest montierte Dachboxen oder Dachträger handelt und die auf dem Autotransportwagen zulässige PKW-Gesamthöhe dadurch nicht überschritten wird. Gleiches gilt für Heckträger (inklusive Ladung). Bei Fahrzeugen mit Dachträgern - und/oder Dachbox ist die Höhe inklusive des Dach-Aufbaus anzugeben.
Nein. Das ist technisch und aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Bitte nehmen Sie alle persönlichen Dinge, die Sie für die Fahrt brauchen, vor der Abfahrt mit ins Abteil. Planen Sie im Prinzip wie bei einer Flugreise: Da ist ihr Koffer auch nicht erreichbar. Nur bei uns gibt es keine Handgepäcksbeschränkung.